Donnerstag, 18. September 2008

kultur & politik im zeichen des wahlkampfes.

wenn die sonne der kultur niedrig steht, werfen selbst zwerge einen schatten.
(karl kraus)

kulturpolitik scheint im aktuellen nr-wahlkampf eine nebensächliche rolle zu spielen. eigentlich nicht weiter verwunderlich, denn der kampf gegen die teuerung bringt aufmersamkeit und quoten. trotzdem wäre es ganz interessant, wie sich die parteien (zumindest jene, die sich ernsthaft mit dem thema auseinandersetzen und nicht beharrlich für die null-subvention 'entarteter' kunst trommeln) zukünftige kulturkonzepte vorstellen. dabei geht es viel mehr als um die heute veröffentlichte subventionsstreichungsliste aus dem kulturministerium (die mehr ein gedankenspiel sein dürfte, aber dennoch mehrere millionen euro bringen könnte) sondern um vernünftige konzepte zur förderung der kunst und kultur in österreich. schließlich wäre auch hier ein stillstand der tod auf raten, sowohl was den bildungsauftrag der einzelnen institutionen angeht, als auch der weiterentwicklung der kunst- und kulturszene an sich. 

Keine Kommentare: